Staatliche Förderung als Grund?
In Deutschland werden immer mehr Elektroautos zugelassen. Wie das Kraftfahrt Bundesamt mitteilt sind 2020 194.000 rein batterieelektrische PKW zugelassen worden. Zusammen mit anderen alternativen Antrieben wie Plug-in-Hybriden, Gas- oder Wasserstoffantrieb rollten demnach knapp 395.000 auf die Straßen. Der Gesamtanteil dieser Fahrzeuge an den Zulassungen stieg somit auf 25%. Als Grund für den Anstieg wird die zunehmende Auswahl an Modellen und die staatliche Förderung genannt.